3. Antrieb
Befreien Sie die Kette vom Dreck der vergangenen Saison und ersetzen Sie abgenutzte Kettenblätter frühzeitig.

Kette
Besonders bei Regenfahrten verdrecken die Antriebsteile und nutzen sich schnell ab. Ob die Ketten verschlissen ist oder noch eine Saison hält,können Sie mit einer Kettenlehre prüfen.Hat sich die Kette mehr als 0,075 Milimeter pro Glied gelängt,ist es Zeit für einen Wechsel,bevor auch Ritzel und Kettenblätter Schaden nehmen.Taugt die Kette noch,entfernen Sie Dreck und Fett mit einem öligen Lappen und einer festen Bürste und schmieren Sie dann die Kette.


Ist die Kette pro Glied bereits mehr als 0,075 Millimeter
gelängt,sollten Sie diese gleich austauschen.

Sicher ist sicher: Kontrollieren Sie mit dem
Imbussschlüssel den fetsen Sitz von Pedalen und Tretkurbeln
.

Ritzel und Kurbelgarnitur Obwohl die Kettenblätter länger halten, sollten Sie diese ebenfalls auf Verschleiß kontrollieren.Sind Zähne rund oder gar verbogen ? Nach einem Kettenwechsel zeigt die Probefahrt, ob Ritzel und Blätter noch tragen oder ebenfalls erneuert werden müssen.Hat das Innenlager Axial-Spiel ? Versuchen Sie mal,die Kurbel seitlich hin- und herzubewegen.Gegebenenfalls muss das Lager nachgestellt werden.Denken Sie auch daran, den festen Sitz der Pedale und der Tretkurbel zu überprüfen.